Schützengesellschaft

Präambel
Unsere Schützengesellschaft ist gänzlich den Schweizer Traditionen verpflichtet. Die Schützengesellschaft führt u.a. die Obligatorischen Schiessübungen für Angehörige der Schweizer Armee, sowie das Eidgenössische Feldschiessen durch.
Im Sommer schiessen und trainieren unsere 300m Gewehrschützen in der GSA Obertel in Suhr und die 50m Jungschützen J+S/Schulsport mit den vereinseigenen Kleinkalibergewehren, in der Anlage im Schützenhaus Römerguet Oberentfelden.
Die eigenständige Pistolensektion der Schützengesellschaft, welche während dem Sommer auf den 25m und 50m Anlagen im Römerguet trainiert, komplettiert unsern Verein.
In der Winterzeit wird sowohl mit dem Luftgewehr, als auch mit der Luftpistole in der Anlage Pappelweg auf die Distanz von 10m trainiert - von den Jüngsten quer durch alle Altersklassen.
Der ganze Verein SG Römerguet Oberentfelden (Gewehr und Pistole - 300m, 50m, 25m, 10m) zählt gegen 100 Damen und Herren, in allen Altersklassen, mit und ohne Wettkampflizenz.

Geschichtliches
Die Ursprünge der Schützengesellschaft Oberentfelden SGOE.ch gehen bis ins Jahr 1872 zurück. Unser Vereinseigenes Schützenhaus im "Römerguet", in Oberentfelden gibt den Hinweis zurück in eine bereits fernere Vergangenheit. Ebenso ist «Römerguet» die Identifikation unseres alljährlichen und beliebten "Römerguetschiessens".

Scheibenanlagen
Unsere 2021 modernisierten, elektronischen 300m Scheibenanlagen in der GSA Obertel in Suhr, haben die neueste Technik und erfüllen alle Voraussetzungen für einen geregelten Schiessbetrieb. Die 25/50m Anlagen im Schützenhaus Römerguet wurde in den letzten Jahren wieder in Schuss gebracht.
Während der Wintersaison trainieren wir mit der Luftpistole in der 10m Kelleranlage des Kindergartens am Pappelweg. Nebst fünf manuellen und fünf automatischen Scheiben ist dort auch eine gemütliche Imbissecke mit Herd/Microwelle vorhanden.

Geselligkeit und Kameradschaft haben einen sehr grossen Stellenwert
Ab anfangs April bis Oktober wird regelmässig trainiert. Jeweils nach dem Training am Mittwoch lassen wir es uns in der gemütlichen Schützenstube mit dem heimeligen Cheminée bei einer leckeren Verpflegung gut gehen. Während der Wintersaison bekochen wir uns gerne selbst im UG des Kindergartens mit einer Kleinigkeit.
Übrigens kann die grosse Schützenstube im Schützenhaus Römerguet zu günstigen Konditionen für private Anlässe - zusammen mit genügend Parkplätzen - gemietet werden. Die Kontaktdetails finden sich auf unserer Webseite.

Wettkämpfe
Die Vereinsmitglieder nehmen an verschiedenen Wettkämpfen wie, Verband-, Kantonal- und Schweizermeisterschaften, Schützenfesten, Traditionsanlässen und auch an den Gruppenmeisterschaften teil. Es werden aber auch diverse Schiessen in der näheren und weiteren Umgebung besucht.
Das durch uns organisierte Römerguetschiessen findet jährlich statt und ist ein gern besuchter Wettkampfanlass.


Kontakte Verein

Präsident Schützengesellschaft
Heinz Wehrli - 079 330 48 49 oder heinz.wehrli@PSOE.ch

Gewehrschützen Römerguet (SGOE.ch)

Gewehr 300m
Michael Hunziker - 076 405 36 24 oder mic.hun@ziksuhr.ch

J+S/Schulsport
Simon Hediger - 079 722 65 00 oder simu.hediger@gmail.com

Pistolensektion Römerguet (PSOE.ch)
Obmann - Raphael Levy  - 079 606 01 91 oder raphael.levy@PSOE.ch

Zusatzinformation

Adresse Schützenstube
Schützenhaus Römerguet
Engstelweg/Schützenweg
5036 Oberentfelden

Adresse Standort 300m Anlage
Gemeinschaftsschiessanlage
Obertel
5034 Suhr

Adresse Luftgewehr/Luftpistolenstand
Kindergarten
Pappelweg 32
5036 Oberentfelden

Aderesse Pistolensektion
PS Römerguet Oberentfelden
c/o Raphael Levy
Bachweg 6
5037 Muhen

 

Gemeindeverwaltung
Dorfstrasse 7
5036 Oberentfelden

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
08.00 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr / Dienstag bis 18.00 Uhr

Mittwoch
08.00 bis 11.30 Uhr / Nachmittag geschlossen

Freitag
08.00 bis 15.00 Uhr durchgehend

Wir bitten Sie, nach Möglichkeit den Online-Schalter zu benutzen.